Zum Inhalt springen
Montag-Sonntag: 10:00-18:00
+36 30 / klicken
Anmeldung für Newsletter
HU
EN
DE
Museum
Die Geschichte des Schlosses
Dauerausstellung
Weitere Sehenswürdigkeiten
Das barock Theater
Reitschule, Stall
Horthy-bunker
Der Schlosspark
Der Pavillon auf dem Königshügel
Palmenhaus
Temporaere Ausstellung
Königin Elisabeth
Das Leben der Königin Elisabeth
Königin Elisabeth und Gödöllő
Elisabeths Zimmer, Garten und Veranda
Museumspädagogik
Spielzeit
VERANSTALTUNG
Veranstaltungsorte
Prunksaal
Reithalle
Barock Theater
Räume im Erdgeschoss
Schlosspark und Ehrenhof
Veranstaltungstype
Konferenz
Hochzeit
Festliche Anlässe
Partnertreffen
Trainings
Familientag
Dreharbeiten, Fotografieren
Pressemitteilung
Kulturelle Veranstaltungen
Ideenmosaik
Gastronomie
Galerie
Referenzen
Unsere Partner
Schloss +
Gebühren
Programme
Besucherinformationen
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Eintritspreise
Dauerausstellung
Sonderausstellung
Führungen
Für Gruppen
Anfahrt
Barrierefreiheit
Familienfreundliches Dienstleistungen
Schlosskirche
Schlosspark
Kontakt
Ticketkauf
Sisi Shop
Anmeldung für Newsletter
Hauptseite
>
Anmeldung für Newsletter
Anmeldung für Newsletter
NEWSLETTER
Wählen Sie aus den Themen, die Sie interessieren
Kiállítás, színház, zene
Kiemelt rendezvényeink, fesztiválok
Gyerekprogramok, múzeumpedagógia
Teszt
Pedagógusoknak
Bitte geben Sie Ihre Daten ein
Vollständiger Name
Name
E-mail
E-mail
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.
Aktuell
Neuigkeiten und Informationen
A. E. KÖCHERT – Juwelier der Kaiser und Könige
Die neue Sonderausstellung, die im Dezember 2025 im Königlichen Schloss Gödöllő eröffnet wird, widmet sich der faszinierenden Geschichte der renommierten kaiserlichen und königlichen Hofjuwelierdynastie A. E. Köchert mit Sitz in Wien. Gezeigt werden außergewöhnliche Schmuckstücke, von denen ein Großteil zum ersten Mal in Ungarn zu sehen sein wird. Die meisten Exponate befinden sich in Privatbesitz und sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die meisten Leihgeber gehören dem Adel an – aber auch Herrscher sind unter ihnen. Die Besucher:innen können diese sorgsam gehüteten Kostbarkeiten aus nächster Nähe bewundern und ihre faszinierenden Geschichten entdecken. Was geschah mit Marie Antoinettes Perlen? Wie wurde die Produktion der Schmuckstücke einst in Auftrag gegeben? Wer wagte es – und schaffte es –, Kaiserin Zita in den Schatten zu stellen? Und was könnte den Wert selbst der edelsten Diamanten noch übertreffen?
Weiterlesen
Verbinden wir uns!
Wirklichkeit
Impresszum
Unsere Kollegen
Dauerausstellung
Eintrittspreise
Der Schlosspark Gödöllő
Königin Elisabeth und Gödöllő
Öffnungszeiten
Montag-Sonntag: 10-17 Uhr Kassenschluss um 16 Uhr
Kontakt
Telefonnummer:
+36 30 / klicken
E-mail:
klicken