Informationen über die Führungen erhalten Sie unter der Telefonnummer +36304273535 oder E-Mail Adresse informacio@kiralyikastely.hu .
Das Schloss bietet auch für individuelle Gäste Führungen durch die Dauerausstellung an. Der Terminplan wird vom Schloss erstellt. Entdecken Sie die Privatgemächer des Königspaares Franz Joseph & Elisabeth! Unsere Guides erzählen Ihnen interessante Geschichten über das Schloss und über den Aufenthalt des Königspaares in Gödöllő, die Sie auf den Schildern nicht finden oder im Audioguide nicht hören können.
Maximale Teilnehmerzahl einer Gruppe: 25 Personen
Führung: Eintrittskarte + 1200 HUF
Dauer: 70-80 Minuten
Das Schloss behält sich das Recht vor, Besichtigungen einzuschränken oder zu bestimmten Zeiten den Schlossbesuch zu begrenzen.
Das Barocktheater des Schlosses ist das erste Barocktheater in Ungarn, und wurde von Anton Grassalkovich II., dem Sohn des Bauherrn erbaut. Sie gewinnen kurze Einblicke in Bereiche außerhalb des Besucherrundganges, und erhaschen manchen Blick in die ehemalige Reithalle und Stallung von Sisi.
(Die Reithalle und die Stallung werden heutzutage als Veranstaltungsorte benutzt, haben eine andere Funktion. Es gibt keine Pferde mehr! )
Maximale Teilnehmerzahl einer Gruppe: 20 Personen
Erwachsene: 2200 HUF
Studierende: 1700 HUF
Familienkarte*: 4500 HUF
Dauer: ca. 40 Minuten
*(maximum 3 Kinder unter 18 Jahren + 2 Erwachsene)
Wegen Veranstaltungen und deren Vorbereitungen sind das Barocktheater, die Reithalle und die Stallung an folgenden Tagen NICHT für die Öffentlichkeit zugänglich:
31. Juli 2023 (Montag) – 4. August (Freitag)
11. August 2023 (Freitag)
12-22. August 2023 Das Theater, die Reithalle und die Stallung können im Rahmen von Konzerten kostenlos, ohne Führung besucht werden.
23. August 2023 (Mittwoch)
Während des Zweiten Weltkriegs wurden in vielen Städten des Landes Luftschutzkeller gebaut. Da das Schloss Gödöllő auch dem Reichsverwalter Miklós Horthy als Sommerresidenz zur Verfügung gestanden hat, hat die Königliche Schlossverwaltung von Buda im Frühjahr 1944 den Bau eines Bunkers im Schloss für ihn und sein unmittelbares Gefolge angeordnet. Wir laden Sie zu einem Bunker-Tour 10 m unter dem Schloss ein.
(Für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen!)
Maximale Teilnehmerzahl einer Gruppe: 12 Personen
Erwachsene: 2000 HUF
Studierende: 1500 HUF
Dauer: ca. 25 Minuten