Montag-Freitag: 10:00-17:00  Samstag-Sonntag: 10:00-18:00 +36 30 / klicken

Königliche und aristokratische Jagden in Gödöllő

HU EN DE
Királyi Kastély

Königliche und aristokratische Jagden in Gödöllő

Anfrage für

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, unser Mitarbeiter wird sich in Kürze unter den angegebenen Kontaktdaten bei Ihnen melden.

Königliche und aristokratische Jagden in Gödöllő


Mit Bildern des Naturmalers Pál Csergezán
 

Zeitweilige Ausstellung im Königlichen Schloss in Gödöllő.

Die Ausstellung erzählt mit interaktiven Spielen die Geschichte der Jagd und ist im Rudolf-Flügel des Schlosses kostenlos zu besichtigen.

Geöffnet bis 19. September 2021


Machen Sie hier einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung!  

Aktuell

Neuigkeiten und Informationen

Wartungszeitraum

Wartungszeitraum 2023

Vom 30. Januar 2023 bis Ende März 2023 sind aufgrund unserer jährlichen Wartungsarbeiten verschiedene Räume in der Dauerausstellung geschlossen. Über den Zeitplan informieren wir Sie laufend auf unserer Facebook-Seite und Website. Aufgrund von Raumschließungen gewähren wir 25% Ermäßigung auf den Preis unserer Dauerausstellung und unseres Kombitickets. Der Eintritt ins Museum ist halbstündlich möglich. Vom 6. Februarbis 10. Februar wird voraussichtlich der gesamte Ida-Flügel, sowie der Familienzimmer im Gizella-Flügel geschlossen sein.
Weiterlesen
Die persönlichen Möbel, der Schminktisch und die Glasvitrine von Königin Elisabeth

Die Möbel der Königin sind nach Hause zurückgekehrt!

Es hat eine symbolische Botschaft, dass Elizabeths persönliche Möbelstücke möglicherweise in die ehemalige Sommerresidenz der Königin, auch bekannt als Sisi, zurückgekehrt sind. Gleichzeitig sei Geschichte auch eine wirtschaftliche Ressource, eine treibende Kraft für den Tourismus, sagte der Regierungssprecher bei einer Pressepräsentation der Ausstattung auf Schloss Gödöll. Alexandra Szentkirályi fügte hinzu: Die letzten anderthalb Jahre waren eine sehr schwierige Zeit für den Tourismussektor, der etwa 400.000 Ungarn den Lebensunterhalt sichert, aber die Regierung hat nicht mit Tourismussubventionen und Entwicklungen während der Epidemie aufgehört. Tamás Ujváry, der Geschäftsführer der Gemeinnützigen GmbH Königsschloss Gödöllő, erinnerte daran, dass das Schloss als echter Sisi-Kultort funktioniert. Jubiläum feiert das Gebäude auch, da es vor dreißig Jahren von der sowjetischen Armee aufgegeben und 1996, wenn auch nur teilweise, für Besucher geöffnet wurde. Das Jubiläum sei auch mit der Ankunft der beiden besonderen Möbel verbunden, die mit Hilfe des Nationalen Burgenprogramms und der NÖF erfolgreich zurückgekauft wurden, sagte Tamás Ujváry. Über das Nationale Burgenprogramm und das Nationale Burgenprogramm, das er als Ministerialkommissar betreute, sagte Zsolt Virág, dass sie nicht nur auf die Restaurierung der Gebäude, sondern auch auf ihre psychische Rehabilitation abzielen. Dazu gehört, dass alle ehemaligen Möbel an die Wände zurückgebracht werden, bemerkte er. Seinen Angaben zufolge tauchten der ehemalige Schminktisch und die verglaste Vitrine von Queen Elizabeth auf einer Auktion in Deutschland auf, wo sie zu einem Startpreis zurückgekauft wurden, und kann die Öffentlichkeit die Artefakte in der Dauerausstellung des Schlosses im Ankleidezimmer der Königin kennenlernen.
Weiterlesen

Verbinden wir uns!

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag:     10-17 Uhr Kassenschluss um 16 Uhr 

von Samstag bis Sonntag:  10-18 Uhr  Kassenschluss um 17 Uhr


Kontakt

Telefonnummer:+36 30 / klicken
E-mail:klicken