Aus Elisabeth, Prinzessin in Bayern wurde die Kaiserin von Österreich, dann die Königin von Ungarn. Das Gödöllőer Schloss fand sofort Elisabeths Gefallen. Knapp ein Jahr darauf bekam es die königliche Familie als Ruheresidenz geschenkt. Elisabeth hielt sich sehr gern in Gödöllő auf. Ihre veilchenfarbenen Zimmer wurden auf der Sonnenseite des Schlosses angelegt. Sie machte oft Spaziergänge in ihrem kleinen Garten oder in der Umgebung von Gödöllő und ritt auch fast jeden Tag aus. Oft wurden Parforce-Jagden veranstaltet und im Reithof lernte sie Zirkuskunststücke. Ihre Lieblingshunde und Lieblingspferde nahm sie mit nach Gödöllő.
Die Königin war in Gödöllő sehr beliebt. Anlässlich ihrer Aufenthalte wurden in ihrem kleinen Garten immer ihre Lieblingsblumen gepflanzt: Veilchen und Stiefmütterchen. An ihrem Namenstag feierten sie die Bewohner von Gödöllő mit Fackelumzügen und Serenaden.
Éva Oravec-Kis